Eupen

Eupen
Eupen,
 
Stadt in der Provinz Lüttich, im deutschsprachigen Teil Belgiens, an der Weser (Vesdre), 17 200 Einwohner; Woll-, Röhren-, Elektroindustrie, Brauerei, Gerberei, Großmolkerei; in der Nähe Talsperre; Fremdenverkehr.
 
 
Aus der Blütezeit als Textilstadt im 18. Jahrhundert sind mehrere barocke Patrizierhäuser am Marktplatz erhalten, einige von dem Aachener Stadtbaumeister J. J. Couven, der auch den Hochaltar (1740) der doppeltürmigen Barockkirche Sankt Nikolaus (1721 begonnen) schuf.
 
 
Eupen, zunächst eine dörfliche Siedlung in der Grafschaft (später Herzogtum) Limburg, nahm im 14. und 15. Jahrhundert durch den Zuzug flämischen Tuchmacher aus Brügge und Gent, im 18. Jahrhundert französische Hugenotten einen Aufschwung. 1797/1801 kam es an Frankreich und erhielt 1808 Stadtrecht. 1815 fiel es an Preußen. 1919 wurde Eupen sowie andere Gemeinden, besonders Malmedy, als Eupen-Malmedy Belgien zugesprochen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eupen — Eupen …   Deutsch Wikipedia

  • Eupen — Saltar a navegación, búsqueda …   Wikipedia Español

  • Eupen — ville de Belgique (prov. de Liège), au confl. de la Helle et de la Vesdre; 17 850 hab. Industr. text. Réuni à la Prusse en 1815, restitué, ainsi que Malmédy, à la Belgique en 1920, après un plébiscite, le cant. d Eupen fut annexé de nouveau par l …   Encyclopédie Universelle

  • Eupen — Eupen, 1) Kreis im preußischen Regierungsbezirk Aachen; 31/4 QM., 22,300 Ew.; hat das Eifelgebirge, die Hohe Veen, viel Sumpf u. Wald, jedoch auch Boden zu Viehzucht u. Ackerbau u. außer der Industrie auch Bergbau; 2) (fr. Néan), Kreisstadt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eupen — Eupen, Kreisstadt und Luftkurort im preuß. Regbez. Aachen, am Hohen Venn, an der Mündung der Helle in die Weser (Vesdre) und Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Herbesthal Raeren und einer belgischen Nebenbahn, 256 m ü. M., hat eine evangelische und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eupen — Eupen, frz. Neaux, Stadt im preuß. Reg. Bez. Aachen, an der belg. Grenze, am Zusammenfluß der Hill und Weser, (1900) 14.297 kath. E., Amtsgericht, Handelskammer; Spinnereien, Maschinen , Buckskin , Handschuh , Tuchfabrikation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eupen — Eupen, preuß. Stadt, 2 M. von Aachen, mit 13100 E., blühender Fabrikation von Wollwaaren …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eupen — es una ciudad belga de 18.040 habitantes en la provincia de Lieja, situada al este del país, 12 km de la frontera con Alemania, Aquisgrán 15 Km. Página oficial de la ciudad …   Enciclopedia Universal

  • Eupen — (Dutch, French, German), Naowe or Naouwe (Walloon, medieval spellings), Néau (French, archaïc), Neyow (Walloon) …   Names of cities in different languages

  • Eupen — For other uses, see Eupen (disambiguation). Eupen Flag …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”